/usr/share/help/de/gthumb/edit-save-undo-redo.page is in gthumb-data 3:3.4.3-1.
This file is owned by root:root, with mode 0o644.
The actual contents of the file can be viewed below.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 | <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<page xmlns="http://projectmallard.org/1.0/" type="topic" id="gthumb-edit-save-undo-redo" xml:lang="de">
<info>
<link type="guide" xref="index#editing"/>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
<mal:email>Christian.Kirbach@googlemail.com</mal:email>
<mal:years>2008</mal:years>
</mal:credit>
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Mario Blättermann</mal:name>
<mal:email>mario.blaettermann@gmail.com</mal:email>
<mal:years>2009, 2010, 2011, 2013, 2016</mal:years>
</mal:credit>
</info>
<title>Dateien speichern, rückgängig machen, wiederholen</title>
<p><media type="image" mime="image/png" src="figures/palette.png"/> Klicken Sie auf den Knopf <gui>Datei bearbeiten</gui> in der Werkzeugleiste (das Symbol der Malerpalette), um zu den Bearbeitungswerkzeugen zu gelangen.</p>
<p>Bevor ein Bild gespeichert wird, können mehrere Änderungen vorgenommen werden. Knöpfe für <gui>Rückgängig</gui> und <gui>Wiederholen</gui> sind vorhanden und können so lange genutzt werden, bis das Bild gespeichert wird.</p>
<p>Klicken Sie auf <gui>Speichern</gui>, um ein verändertes Bild zu speichern. Wollen Sie stattdessen das veränderte Bild an einem anderen Ort speichern und das Originalbild unverändert belassen, klicken Sie auf <gui>Speichern unter</gui>.</p>
<p>Sobald Sie den Bearbeitungsmodus verlassen (durch Drücken von <key>Esc</key> oder durch Anklicken des Werkzeugleistenknopfs <gui>Die Ordner anzeigen</gui>), werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Änderungen speichern oder verwerfen wollen.</p>
</page>
|